Allgemein

6 Tipps für die Vorbereitung auf das Geschichte Abitur

Vorbereitung auf das Geschichte Abitur Die Prüfung des Geschichte Abitur kann sowohl schriftlich als auch mündlich z.B. als Kolloquium, Referat oder Präsentation erfolgen. Viele von euch, die sich auf dem Weg zum Abitur befinden, fragen sich vielleicht, wie man für die Geschichteprüfung vorbereiten kann. Jetzt folgen ein paar Tipps, die euch bei diesen Fragen helfen …

6 Tipps für die Vorbereitung auf das Geschichte Abitur Weiterlesen »

Bremen: Abituraufgaben und -prüfungen

Abitur in Bremen Abituraufgaben für das Abi in Bremen Gutes Vorbereitung auf das Abitur ist essentiell. Essentiell einerseits zum Bestehen und andererseits für zufriedenstellende Noten. Zwar ist Fleiß ein wichtiger Faktor, damit die Vorbereitung gut von der Hand geht, jedoch erleichtern sogenannte Abiturvorbereitungsbücher einem das Lernen und Zusammenfassen – auch im kleinen Bundesland Bremen. Erfolgreich …

Bremen: Abituraufgaben und -prüfungen Weiterlesen »

Tipps zur Vorbereitung auf das Abitur in Hessen

Lerntipps für das Zentralabitur in Hessen Hessen ist mit etwa 6 Millionen Einwohner kein unbedeutendes Bundesland in Deutschland. Daher ist es dem Land wichtig, dass das die Schwierigkeit im Land einheitlich ist. So wird erst es in Form eines Zentralabiturs abgelegt, was bedeutet, dass die Prüfungsaufgaben zentral aus Wiesbaden, dem Sitz des zuständigen Kultusministeriums für …

Tipps zur Vorbereitung auf das Abitur in Hessen Weiterlesen »

Tipps zur Vorbereitung auf das Zentralabitur in NRW

Das Nordrhein-Westfalen Abitur rückt immer näher. Die Lehrer machen in der Schule Druck und so langsam machst auch Du Dir Gedanken, wie Du Dich am Besten für die anstehenden Prüfungen vorbereitest. Gut, dass wir Dir helfen können und Dir Tipps für die Abiturprüfungen in NRW geben können. Lerne mit Abituraufgaben für deine Abiturprüfungen Effektives Lernen …

Tipps zur Vorbereitung auf das Zentralabitur in NRW Weiterlesen »

Sachsen: Abituraufgaben und -prüfungen

Abitur in Sachsen Abituraufgaben für das Abi in Sachsen Gutes Lernen für das Abitur ist äußerst empfehlenswert – das gilt auch in Sachsen. Abiturvorbereitungsbücher bieten die Voraussetzung für das Bestehen des Abiturs. Um beispielsweise den Traumstudienplatz außerhalb von Sachsen zu bekommen, sollte bei der Vorbereitung für das Abitur nicht gespart werden. Sowohl Fleiß als auch …

Sachsen: Abituraufgaben und -prüfungen Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Abituraufgaben und -prüfungen

Abitur in Sachsen-Anhalt Abituraufgaben für das Abi in Thüringen Neben den drei Kernfächern Deutsch, Mathe und Geschichte müssen die Schüler in der Oberstufe in Sachsen-Anhalt jeweils in den drei verschidenen Profilfach-Bereichen ein bestimmtes Fach wählen. So können sie eine Fremdsprache, eine Naturwissenschaft sowie zwischen einer Fremdsprache und Naturwissenschaften wählen. Zusätzlich existieren die Wahlpflichtfächer, zu denen …

Sachsen-Anhalt: Abituraufgaben und -prüfungen Weiterlesen »

Hamburg: Abituraufgaben und -prüfungen

Abitur in Hamburg Abituraufgaben für das Abi in Schleswig, HH und Niedersachsen Hamburg gehört mit etwa 1.743 Millionen Einwohnern zu den kleineren deutschen Bundesländern. Nichts desto trotz werden für Abitur-Vorbereitungsbücher konzipiert, die die angehenden Abiturienten auf auf Bestem Wege für die Prüfungen in den wichtigen Prüfungsfächern vorbereiten. Guter Dinge durch die Prüfungen in Schleswig-Holstein – …

Hamburg: Abituraufgaben und -prüfungen Weiterlesen »

Thüringen: Abituraufgaben und -prüfungen

Abitur in Thüringen Abituraufgaben für das Abi in Thüringen Das Abitur im Bundesland ist prinzipiell an vier verschiedenen Schularten möglich: Gymnasium Gesamtschule Berufliches Gymnasium Kolleg Egal welchen Schultypen man besucht, am Ende kommt die langersehnte Abiturprüfung, die jede Menge Lernen erfordert. Zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfungen gibt es jede Bücher, die Schüler auf die …

Thüringen: Abituraufgaben und -prüfungen Weiterlesen »

6 Tipps zur Vorbereitung auf das Biologie Abitur

Lerntipps für die Vorbereitung auf das Biologie Abitur Hast du dich entschieden Biologie als Prüfung im Abi zu nehmen, dann legst du die Prüfung wohl entweder schriftlich oder mündlich ab. Die mündliche Klausur kann entweder im Fragen-Antworten Stil, als Referat bzw. Präsentationsstil oder einer Kombination der beiden Arten erfolgen. Die folgenden Tipps beziehen sich sowohl …

6 Tipps zur Vorbereitung auf das Biologie Abitur Weiterlesen »

Nach oben scrollen